SE in Detailwissen Reptilien

600,00  bis 702,00 

Artikelnummer: VK1O23-1
10 Lektionen

Ihr Online-Studium mit der Fachausrichtung für Reptilien. Werden Sie zur alternativmedizinischen Fachkraft für Echsen, Schlangen und Schildkröten.

Anmelden Kaufen Sie dieses Seminar oder melden Sie sich an, um auf dieses Seminar zugreifen zu können.

Die Haltung und Pflege, aber besonders auch die (alternativ)medizinische Versorgung von Reptilien stellt besondere Anforderungen und erfordert therapeutisches Fachwissen. Häufig stehen BesitzerInnen vor einem Problem, wenn ihre Echse, ihre Schlange oder ihre Schildkröte plötzlich erkrankt und es an tierärztlichen Fachkräften mit entsprechender Speziesspezialisierung fehlt.

Wir möchten diese Lücke gerne schließen und Sie zur Fachfrau und zum Fachmann für Reptilien aus- und weiterbilden!

In 10 Kapiteln besprechen wir unter anderem anatomische, physiologische und pathologische Grundlagen von Echsen, Schlangen und Schildkröten, richten unser Augenmerk aber auch auf die artgerechte Haltung und die dementsprechende Gesetzeslage.

Folgende Themen erwarten Sie im Detail:

  • Bewegungsapparat: Skelettsystem, Biomechanik; Pathologien
  • Verdauungsapparat: Stoffwechselbesonderheiten der Verdauungsorgane; Pathologien
  • Urogenitalorgane: Stoffwechselbesonderheiten der Urogenitalorgane; Pathologien
  • Haut- und Hautanhangsorgane, Schuppenkleid, Hornpanzer, Stoffwechsel; Pathologien
  • Immunologie der Reptilien; Pathologien
  • Artgerechte Haltung und Fütterung, Nährstoffversorgung
  • Thermoregulation, Überwinterung, Hibernation
  • Gesetzeslage: Welche Reptilienarten dürfen von Privatpersonen gehalten werden?

In 4 Mentoraten, die wir terminlich individuell mit Ihnen abstimmen, haben Sie die Gelegenheit, Fragen zu den Inhalten des Studienganges zu klären und mit Ihrem Dozenten persönlich ins Gespräch zu kommen.

Zudem besteht die Möglichkeit einer Abschlussprüfung, die Ihnen den Titel ´Skilled Employee in Detailwissen Reptilien` bescheinigt.

Entdecken Sie gemeinsam mit Ihrer Fernschule Ihre neue Passion und starten Sie noch heute Ihre Online-Ausbildung zur Fachkraft für Reptilien!

Studienablauf:

Block 1: SAL 1, SAL 2, SAL 3 und Mentorat 1

Block 2: SAL 4, SAL 5, SAL 6 und Mentorat 2

Block 3: SAL 7, SAL 8, SAL 9 und Mentorat 3

Block 4: SAL 10 und Mentorat 4

Die Mentorate sind LIVE-Veranstaltungen und werden nach den jeweiligen blockbezogenen SALs individuell terminiert.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „chW SE in Detailwissen Reptilien“