Mein Name ist Ute Rohwer und ich komme aus dem schönen Schleswig-Holstein. Ich bin in der Landwirtschaft aufgewachsen und habe schon immer mit Tieren zu tun gehabt. Beruflich hat es mich 1993 zuerst in die Krankenpflege und später dann als Fachkrankenschwester in den Funktionsdienst Anästhesie gezogen. Ich durfte mehrere Kliniken kennenlernen und habe dabei auch als Praxisanleiterin, in der kollegialen Kriesenintervention und als Bereichsleiterin gearbeitet und jetzt freue ich mich über eine neue Herausforderung im Hause .

Schon seit über 30 Jahren faszinieren mich alternative Behandlungsmethoden und Denkansätze und der Blick über den Tellerrand im Human- und Tierbereich. Christoph habe ich  2014 im Rahmen meiner Tierheilpraktiker-Ausbildung  kennengelernt und ich schätze seine ruhige und didaktische Art der Wissensvermittlung!

In meiner Freizeit begleiten mich zwei verhaltensoriginelle schwarze Schäferhunde und ein Islandpferd.

Prüfung – muß das denn sein?                                                                                      

Durch meine eigenen Aus- und Weiterbildungen und in der Begleitung von Auszubildenden weiß ich, daß Prüfungssituationen ganz schön aufregend und stressig sein können. Natürlich müssen Wissen und Fertigkeiten abgefragt und überprüft werden, darüber hinaus hat man auch eine Rückmeldung über den eigenen Lernfortschritt und eine ruhige Prüfungsatmosphäre kann oftmals schon deutlich zur Entspannung und zum Erfolg beitragen.