
Hunde, Katzen und Pferde Ernährung und Rationierung
540,00 € bis 702,00 €
chW Hunde, Katzen und Pferde Ernährung und Rationierung
ErnährungswissenschaftErnährungswissenschaftenHund, Katze, PferdKomplementärmedizinVeterinärmedizinDie bedarfsgerechte Fütterung von Hunden, Katzen und Pferden stellt TierhalterInnen wie auch Fachleute immer wieder vor große Herausforderungen. Unterschiedliche Stoffwechsellagen, artspezifische Anforderungen und individuelle Besonderheiten verlangen von uns eine intensive Auseinandersetzung mit den verschiedenen Komponenten der Ernährung, besonders dann, wenn gesundheitliche oder alltagsbedingte Faktoren hinzukommen.
Unser Studiengang zur Ernährung und Rationierung bietet eine fundierte und gleichzeitig praxisorientierte Anleitung in die tierartspezifische Versorgung. Ziel ist es, Klarheit und Sicherheit im Fütterungsalltag zu schaffen. Sie erhalten bewährte Rationierungskonzepte, mit denen sich Ernährungsprobleme gezielt erkennen und lösen lassen, sowohl präventiv als auch therapiebegleitend.
Ein besonderer Fokus liegt auf sofort anwendbaren Rationierungsplänen, die sich unkompliziert in den Alltag integrieren lassen – praxiserprobt, fundiert und nachvollziehbar.
Schnellübersicht zum Studienablauf:
Sie erhalten einmal monatlich einen 30minütigen Lehrfilm in Form unserer hauseigenen SALs, den Sie in Ihrem Account auf unserem Studienserver unter ´Meine Seminare` aufrufen und bearbeiten können.
Der Studiengang besteht aus insgesamt 24 SALs. In jedem Lehrvideo erhalten Sie jeweils ein bestimmtes Rationierungsthema für den Hund, die Katze und das Pferd, sodass Sie am Ende Ihres Studiums je 24 exquisite Empfehlungen für Ihre präferierte Tierart Ihr Eigen nennen können.
Das Studium gliedert sich in 4 Studienblöcke, die aus je 6 SALs bestehen. Nach jedem Studienblock folgt ein Curriculum, dem vorangelagert optional ein Tutorat als Live-Termin stattfindet, bei dem mögliche Fragestellungen zu dem anstehenden Curriculum aufgefasst und bearbeitet werden können.
Sie beschließen Ihr Studium mit einer Gesamt- und Abschlussprüfung.
Schnellübersicht zum Prüfungsablauf:
Nach jedem Studienblock:
Tutorat (optional buchbare Prüfungsvorbereitung vor jedem Curriculum sowie vor der Gesamt- und Abschlussprüfung):
Dauer 30 Minuten, freiwillige LIVE-Teilnahme nach vorheriger Anmeldung, Online-Seminar (Webinar) über unser hausinternes, eigens programmiertes LIVE…-Modul, MindestteilnehmerInnenzahl vorausgesetzt, Teilnahme nicht verpflichtend.
Curriculum (zur Beurkundung verpflichtende Zwischenprüfung):
Dauer 45 Minuten, verpflichtende LIVE-Teilnahme, Online-Seminar (Webinar) über unser hausinternes, eigens programmiertes LIVE…-Modul, Kosten 25,00 Euro, inklusive Vorbereitung durch Fragenkatalog mit Zielantworten, 15 Fragen, schriftliche Beantwortung innerhalb der 45 Minuten (Word-Dokument / E-Mail), Einsendung der Ergebnisse: www.c-hinterseher-wissen.com, info@c-hinterseher.de, bis 15 Minuten nach Terminende Liveanwesenheitspflicht, das Bestehen des Curriculums ist Voraussetzung für die Teilnahme am nächsten Curriculum sowie an der Gesamt- und Abschlussprüfung, Kombinationen der Curricula mit der Gesamt- und Abschlussprüfung sind nicht möglich, obligate Liveteilnahme, alternative Terminwahl ist grundsätzlich möglich.
Supervision (optional buchbare Praxisanleitung nach Curriculum 4):
Dauer 180 Minuten, freiwillige LIVE-Teilnahme nach vorheriger Anmeldung, Online-Seminar (Webinar) über unser hausinternes, eigens programmiertes LIVE…-Modul, MindestteilnehmerInnenzahl vorausgesetzt, Kosten 69,90 Euro.
Gesamt- und Abschlussprüfung
Dauer 3x 45 Minuten, Online-Seminar (Webinar) über unser hausinternes, eigens programmiertes LIVE…-Modul, Kosten 45,00 Euro, 45 Fragen, schriftliche Beantwortung innerhalb von 3x 45 Minuten (Word-Dokument / E-Mail), Einsendung der Ergebnisse: www.c-hinterseher-wissen.com, info@c-hinterseher.de, bis 45 Minuten nach Terminende Live anwesenheitspflicht, Bestehen der Curricula 1-4 ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Gesamt- und Abschlussprüfung, Kombinationen der Curricula mit der Gesamt- und Abschlussprüfung sind nicht möglich, obligate Liveteilnahme, alternative Terminwahl ist grundsätzlich möglich.
Reconveniat (optional buchbares Fachkräftetreffen):
Zeitpunkt nach einjähriger praktischer Erfahrung nach Gesamt- und Abschlussprüfung, Dauer 180 Minuten, freiwillige LIVE-Teilnahme nach vorheriger Anmeldung, Online-Seminar (Webinar) über unser hausinternes, eigens programmiertes LIVE…-Modul, MindestteilnehmerInnenzahl vorausgesetzt, kostenpflichtig.
Bitte beachten Sie die in Ihrem Studiengang geltende Fristsetzung von 48 Stunden in Bezug auf die Anmeldung zu den Studiengangs-integrierten Tutoraten
Ihre Anmeldung muss spätestens 48 Stunden vor dem Tutoratstermine erfolgt sein.
Tutoratstermine entfallen bei fehlenden Anmeldungen bzw. wenn die vorgegebene MindestteilnehmerInnenzahl nicht erreicht wurde.
Eine Fristsetzung von 48 Stunden und eine festgelegte MindestteilnehmerInnenzahl gelten ebenso für den Termin der optional buchbaren Supervision und des optional buchbaren chW Reconveniats.
Sie müssen angemeldet sein, um eine Rezension veröffentlichen zu können.
Das könnte Ihnen auch gefallen …
-
SE in Nutrition Skilled Employee in Nutrition (of dogs and cats / of horses)
chW SE in Nutrition Skilled Employee in Nutrition (of dogs and cats / of horses)810,00 € bis 1.053,00 €VK5S3chW Ernährungsspezialistin, chW Ernährungsspezialist, erleben Sie und studieren Sie die Faszination der Ernährung von Hunden, Katzen und Pferden
- chW SE in Nutrition Skilled Employee in Nutrition (of dogs and cats / of horses) - 810,00 € bis 1.053,00 €
-
SE in Metabolism in Horses Stoffwechsel-Medizin des Pferdes
chW SE in Metabolism in Horses Stoffwechsel-Medizin des Pferdes540,00 € bis 702,00 €VK7S1Skilled Employee in Metabolism in Horses, ZFU zertifizierter Studiengang, Stoffwechsel-Medizin des Pferdes theoretisch und praktisch angeleitet ganzheitlich verstehen lernen.
- chW SE in Metabolism in Horses Stoffwechsel-Medizin des Pferdes - 540,00 € bis 702,00 €
-
SE in Nutrition Skilled Employee in Nutrition (of horses)
chW SE in Nutrition Skilled Employee in Nutrition (of horses)540,00 € bis 702,00 €VK5S2Skilled Employee in Nutrition, chW Ernährungsspezialistin, chW Ernährungsspezialist
- chW SE in Nutrition Skilled Employee in Nutrition (of horses) - 540,00 € bis 702,00 €
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.