Studium / Ausbildung / Lehrgang HumanheilpraktikerIn MT
						
												
					
 Ausbildung zur HumanheilpraktikerIn
8 Ausbildungsblöcke zu à 10 30-minütigen medialen Konferenz-Terminen
(u. a. über das chW ONLINE-Tool: hier auch in den Blöcken VII und VIII praktische Animationen und Praxisdemonstrationen)
AUSBILDUNGSBLOCK I:
- Bedeutung und Inhalte des Infektionsschutzgesetz, Aufgaben der Heilpraktikerin / des Heilpraktikers
 - Verbote der Alternativen Medizin am Menschen
 - Rechtsgrundlagen, allgemeine Anatomie und Physiologie des Menschen
 - allgemeine Pathologie
 
AUSBILDUNGSBLOCK II:
- Infektionskrankheiten des Menschen mit der Meldepflichtkaskade nach Infektionsschutzgesetz
 - Erkrankungen der inneren Organe, endocrinologische Pathologien des Menschen, Pathologien des neuronalen Systems
 - allergisch und autoimmunogen geprägte Pathologien der Organe und Systeme des Menschen
 - Erkrankungen der Bewegungsorgane
 - Grundlagen der internistischen, gynäkologischen, urologischen, endocrinologischen Medizin des Menschen
 
AUSBILDUNGSBLOCK III:
- Spezielle Meldepflichtkaskade
 - Untersuchungstechniken nach Heilpraktikergesetz
 - Aufbau des Heilpraktikerwesens
 - Spezielle Rechtsgrundlagen zur Untersuchung am Menschen
 - Spezielle Konsequenzen des Humanheilpraxis-Heilverbotes nach Kammerrecht
 
AUSBILDUNGSBLOCK IV:
- Spezielle Pathologie: Seuchenrecht
 - Spezielle Pathologie: Tuberkulose, HIV, Krebs
 - Spezielle Pathologie: Reisekrankheiten des Menschen
 - Spezielle Pathologie: intracelluläre Erreger (Listeriose, Tularaemie u. a.)
 - Spezielle Pathologie: Organpathologien (Herz, Leber, Pancreas, GIT, HuGO)
 
AUSBILDUNGSBLOCK V:
- Labormedizin: Haematologie des Menschen
 - Labormedizin: Uro-Labor
 - Labormedizin: Interpretation in der Heilpraxis
 - Labormedizin: praktische Haematologie
 
AUSBILDUNGSBLOCK VI:
- Prüfungsvorbereitung am chW– eigenen Prüfungs-Training in Form von Simultanprüfungen
 - an den einzelnen prüfungsrelevanten Themata (Rechtskunde, Zelle und Stoffwechsel, Gewebe, Infektionskrankheiten, Pathologie, Seuchenrecht u. a.)
 
AUSBILDUNGSBLOCK VII:
- Spezielle Ausrichtung und Spezialisierung
 - Praxistraining
 - Patientenmanagement
 - Livedemonstration
 
AUSBILDUNGSBLOCK VIII:
- angeleitete Livedemonstrationen, Praxis-Animationen,
 - Prüfungsvorbereitung der einzelnen Segmente und Ausbildungsblöcke
 
Zur Beachtung: WÄHREND der einzelnen Ausbildungsblöcke finden fortwährend Prüfungsvorbereitungs-Übungen statt bzw. werden als Lehrbrief im Sinne einer MC-Aufgabe und weiteren Medien zur Verfügung gestellt. Die Prüfungsanmeldung bei der entsprechend zuständigen lokalen Gesundheitsbehörde (Gesundheitsamt) erfolgt selbständig und wird NICHT durch 
 gestellt.
						
						
c.hinterseher-Wissen!