United States Agency for International Development (USAID)
Im Jahre 1961 erkannte Präsident John F. Kennedy die Notwendigkeit, die amerikanische Außenpolitik durch Entwicklungszusammenarbeit zu unterstützen, um den Lebensstandard in ärmeren Ländern zu verbessern. Unter ihm wurde die United States Agency for International Development (USAID) gegründet, um die internationale Entwicklung und humanitäre Hilfen der Vereinigten Staaten zu koordinieren.
Die USAID hast sich seitdem zu einer der wichtigsten Institutionen für die Bereitstellung von Hilfe und Unterstützung in verschiedenen Bereichen wie humanitäre Hilfe, Menschenrechte, Bildung, Gesundheit, Landwirtschaft, Wirtschaftsentwicklung und Katastrophenhilfe entwickelt. Die USAID beschäftigt mittlerweile mehr als 10.000 MitarbeiterInnen. Etwa zwei Drittel der MitarbeiterInnen sind in über mehr als 60 Länder- und Regionalmissionen im Ausland tätig.