chW Narkose-Verfahren bei Hund, Katze und Pferd

124,00 

  • Was bedeutet der Begriff “Narkose”?
  • Welche Narkosetheorien existieren?
  • Praenakotische Untersuchung in der Tierheilpraxis
  • Beruhigungs-Tonika in der Tierheilpraxis
  • Welche Narkoseformen werden unterschieden?
  • Narkosestadien nach GUEDEL-Verlauf der Narkose
  • Ziel der Narkose
  • Die postnarkotische Entgiftung in der Tierheilpraxis
  • Lokalanästhetika
  • Lokale Beteubung in der Tierheilpraxis
  • Das Alkaloid Cocain aus Erythroxylon coca als Muttersubstanz
  • Einteilung der Lokalanästhetika
  • Nachversorgung der Lokalanästhesie-Patienten in der Tierheilpraxis
  • Lokalanästhetika
  • Vollnarkose
  • Geschichte des Lachgases und des Propophols
  • Inhalationsnarkotika
  • Injektionsnarkotika
  • Benzodiazepime (Diazepam)
  • Chloralhydrat
  • Ketamin
  • Postnarkotische Entgiftung in der Tierheilpraxis

 

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „chW Narkose-Verfahren bei Hund, Katze und Pferd“
Zum Shop