
SE in Phytopharmacognosie Vitalisierende und heilende Pflanzen
5.400,00 € – 7.020,00 €
Skilled Employee in Phytopharmacognosia, ZFU zertifizierter Studiengang, pflanzliche Arzneimittellehre in ihrer Wirkstoffchemie und Anwendungsvielfalt theoretisch und praktisch angeleitet verstehen lernen.
BiologieHumanmedizinKomplementärmedizinKomplementärmedizinPharmakologiePharmakologiePharmakologiePhytopharmacognosiePhytopharmacognosiePhytopharmacognosieVeterinärmedizin
bietet diesen SE-Lehrgang auf Hochschulniveau an:
Skilled Employee in Phytopharmacognosia,
SE Phytopharmacognosia
„Pflanzlich-energetische Medizin ERLEBEN!“
pflanzliche Inhaltsstoffe / sekundäre pflanzliche Inhaltsstoffe pharmacognostisch erlernen und anwenden:
„vom Wirkstoff zur Arzneipflanze, von der Arzneipflanze zur Indikation“
Sie werden im Rahmen eines SE-Lehrganges zum Titel-Abschluss „
Skilled Employee” (dt.: „
Fachkraft für“) gefördert. Die Kennung „
SE“ darf künftig als berufsbezogene fachspezifische Zusatzbezeichnung verstanden und öffentlich geführt werden.
bietet einen SE-Ausbildungsgang im Bereich Pflanzenmedizin in der Anwendung an Hund, Katze, Pferd (und Mensch) an.
Nun sind SIE gefragt, haben SIE Interesse, DIESEN SE-Lehrgang auf Hochschulniveau zu absolvieren, sich in diesem besonderen Fachsektor fort- und weiterzubilden?
AUSBILDUNGSBLOCK I:
60x 90 Minuten Webinar (online):
- allgemeine Wirkstoffchemie,
- Grundlagen der anorganischen und organischen Biochemie,
- allgemeine pharmacognostische Grundlagen
- und
- grundlegende botanisch-monographische Ausbildung
- („Allgemeine Botanik“)
Curriculum 1 (Zwischenprüfung)
schriftliches Curriculum à 2x 45 Minuten mit 30 Fragen via Edudip (online)
Kosten pro Curriculum: € 60,00
AUSBILDUNGSBLOCK II:
60x 90 Minuten Webinar (online):
- spezielle Wirkstoffchemie,
- spezielle Pharmacokinetik und Pharmacodynamik,
- spezielle Pharmacologie
- und
- spezielle botanisch-monographische Ausbildung
- („Spezielle Botanik“)
Curriculum 2 (Zwischenprüfung)
schriftliches Curriculum à 2x 45 Minuten mit 30 Fragen via Edudip (online)
Kosten pro Curriculum: € 60,00
AUSBILDUNGSBLOCK III:
10x 2 Online-Seminar-Termine (PPG-Praxis):
- praktische Phytopharmacognosia,
- Anwendung und Herstellung:
- DAB-Rezepte,
- therapeutische Konzepte und moderne, neu erarbeitete Anwendungsstrategien
Gesamt- und Abschlussprüfung:
schriftlicher Teil: 45 Fragen in 3x 45 Minuten via Edudip (online) Kosten: € 90,00 &
mündlicher & praktischer Teil (online): 45-minütiges Prüfungsgespräch via Edudip (online) Kosten: € 30,00
Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Das könnte Ihnen auch gefallen …
-
Mycotherapie beim Tier Modul 1
Mycotherapie beim Tier Modul 145,00 € – 58,50 €BK9W4Vertiefendes und spezielles Wissen im Bereich Vitalpilze
- Mycotherapie beim Tier Modul 1 - 45,00 € – 58,50 €
-
Grundlagen der Mycotherapie Modul 1
Grundlagen der Mycotherapie Modul 145,00 € – 58,50 €BK9W1Grundlagen der Mykotherapie die Basis der ganzheitlichen Vitalpilzkunde
- Grundlagen der Mycotherapie Modul 1 - 45,00 € – 58,50 €
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.