Lentigines seniles – ´Altersflecken`
Altersflecken, medizinisch auch als Lentigines seniles bezeichnet, sind hyperpigmentierte Hautveränderungen, die vor allem bei älteren Menschen, Hunden, Katzen und Pferden auftreten. Sie sind eine häufige Erscheinung im Rahmen des natürlichen Alterungsprozesses der Haut und stellen in der Regel kein offensichtliches medizinisches Risiko dar. Dennoch sind sie für viele menschliche Betroffene ästhetisch störend und können durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden.
Es handelt sich bei Altersflecken um flache, braune bis schwarzbraune Flecken, die vor allem an sonnenexponierten Hautstellen wie Gesicht, Handrücken, Unterarmen und Schultern auftreten. Sie variieren in ihrer Anzahl und sind meist zwischen 3 mm und 1 cm groß. Histologisch handelt es sich um eine lokale Ansammlung von Lipofuscinablagerungen in der Epidermis und / oder Dermis. Aber was ist Lipofuscin und wie entsteht es?