Unser wohl vielsagendstes Organ – das Auge
Wir Menschen sind ´Augentiere`. Das Auge ist unser wichtigstes Sinnesorgan, denn wir nehmen mehr als 80 % der Umweltreize visuell wahr. Außerdem sprechen wir in Bezug auf unser Auge gerne vom ´Tor zur Seele`.
Tatsächlich ist unser Auge eine Erweiterung des Gehirns. Die Retina (Netzhaut) ist der einzige optisch zugängliche Teil des Gehirns. Die lichtempfindliche Schicht der Netzhaut enthält spezifisches Nervengewebe. Das Auge ist insgesamt ein komplexes Organ. Es besteht aus mehreren wichtigen Komponenten, die zusammenarbeiten, um Licht wahrzunehmen und Bilder zu erzeugen. Einer der Hauptbestandteile des Auges ist die Cornea (Hornhaut). Diese transparente äußere Schicht des Auges bricht das Licht und erfüllt eine Schutzfunktion. Zudem wird das Auge und das Innere der Augenlider von der Conjunctiva (Bindehaut) bedeckt. Die Iris ist der farbige Teil des Auges, der die Pupille umgibt und die Lichtmenge reguliert, die ins Auge gelangt. Die Pupille, als mittige Öffnung, vergrößert bzw. verkleinert sich je nach Lichtverhältnissen. Hinter der Pupille befindet sich die Linse. Sie stellt eine flexible Struktur dar, die das Licht weiter bricht und auf die Netzhaut fokussiert.