Seele und Haut
Nicht zuletzt die Aussage ´Die Haut ist das Spiegelbild der Seele` bezieht sich auf die enge Verbindung zwischen unserer emotionalen Verfassung und dem Zustand unserer Haut.
Unsere Haut, als größtes Organ und Kontaktfläche zur Außenwelt, ist durch eine Vielzahl von Nervenenden direkt mit unserem Nervensystem verbunden. Diese Nervenenden sind als Rezeptoren bekannt. Unterschiedliche Rezeptoren reagieren auf verschiedene äußere Reize, wie Berührung, Druck, Temperatur oder Schmerz. Werden die Rezeptoren aktiviert, senden sie Signale an das Nervensystem, die dann im Gehirn verarbeitet werden. Auf diese Weise ermöglicht die Verbindung zwischen Haut und Nervensystem die Wahrnehmung und Reaktion auf verschiedene Sinnesreize. Wenn uns ´etwas unter die Haut geht` ist unsere Gefühlslage unmittelbar involviert.
Unsere Haut wiederum reagiert auf unsere emotionale Verfassung. Emotionale Belastungen können zu einer gesteigerten Freisetzung von Stresshormonen führen, die ihrerseits die Haut beeinflussen. Stress, Angst, Trauer und andere emotionale Zustände können sich im Erscheinungsbild der Haut zeigen, indem sie zum Beispiel Rötungen, Ausschläge oder andere Hautprobleme entwickelt. Studien haben ergeben, dass jede dritte Hautkrankheit einhergeht mit psychischem Leiden.