Validation: Wertschätzung (in) der Demenz
Unter Validation versteht man eine Kommunikationsmethode, die im Umgang mit Demenzbetroffenen angewandt werden kann. Das Besondere an der von der amerikanischen Gerontologin Naomi Feil 1990 nach Europa gebrachten Validationstechnik ist die Betrachtungsweise von Demenz. Den veränderten Gemüts- und Verhaltensweisen Demenzbetroffener wird mit Wertschätzung und Achtsamkeit begegnet. Ziel ist es, durch non-verbale und verbale Begleitung das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit zu vermitteln, um das Selbstwertgefühl der Betroffenen zu wahren oder wieder herzustellen.
Das Fundament der Validation orientiert sich dabei an dem psychosozialen Stufenmodell des Psychoanalytikers Erik Erikson.